Reflexintegration

Lernschwierigkeiten & Verhaltensprobleme können ein Resultat von persistierenden Reflexen sein.

Frühkindliche Reflexe sind automatische, gleichbleibende Bewegungsabläufe, die bereits im Mutterleib und während der Geburt bis ins Kleinkindalter für die neuronale Reife sorgen, indem durch die automatisch ausgelösten Bewegungen neuronale Verbindungen geschaffen werden.
Auch sind sie in den ersten Jahren lebenswichtig für Kinder, da sie für die grundlegenden Bewegungen verantwortlich sind. Beispielsweise sind sie dafür zuständig, dass wir beginnen, aufrecht zu gehen und den Kopf zu halten. 

Bestimmte Bedingungen in der Schwangerschaft, bei der Geburt oder im Umfeld des Säuglings können dazu führen, dass Reflexe nicht oder nur unzureichend ausgeführt werden, also nicht integriert werden und somit aktiv bleiben.

Das äußert sich dann zum Beispiel durch Lernprobleme, Müdigkeit, Aggressionen, Unruhe und Konzentrationsschwierigkeiten.

Mit einem speziellen Trainingsprogramm können noch aktive Reflexe integriert werden.

Jetzt kostenlos loslegen!

Es beginnt alles mit dem ersten Schritt.

Lade den Fragebogen herunter, beantworte alle Fragen und sende ihn mir per E-Mail zurück.
In einem kostenlosen Gespräch via Videokonferenz oder Telefon informiere ich dich über die Ergebnisse und beantworte dir gerne deine offenen Fragen.